Zuweisende
Informationen für Zuweisende
Ich arbeite mit der Software Cenplex, über welche auch mein Mailingverkehr läuft. Eine hohe Datensicherheit wird garantiert.
Insofern von den PatientInnen freigegeben, schätze ich einen transparenten Austausch über Anamnese, Befunde und Diagnose. Für die Zustellung von behandlungsrelevanten Arztberichten, gewünschten Nachbehandlungs-Schemas, Röntgenbildern etc. danke ich im Voraus.
Ich garantiere meinerseits eine frühzeitige Kontaktaufnahme bei stockendem Therapieprozess oder Komplikationen und Auskunft über den Therapieverlauf.
Durch meine Tätigkeit am Unispital Bern bin ich fähig jegliche Art von statischen,
statisch-progressiven und dynamischen Schienen herzustellen.
Da sich je nach Nachbehandlungsschema und Operationstechnik verschiedene Schienenmodelle anbieten, bitte ich sie mir ihren Wunsch auf der Verordnung / im Bericht mitzuteilen (Bsp. Grundphalanxfraktur: Luca Schiene, Intrinsic+ oder nur Buddy Taping) damit eine möglichst nahtlose Versorgung stattfinden kann.
Mein Angebot der Behandlungsmethoden entnehmen sie bitte unter „Mein Angebot“.
Ich setze mein Fachwissen zum Wohle des Patienten ein und verfolge einen edukativen Ansatz.
Die Befähigung des Patienten / der Patientin im Umgang mit temporären oder langfristigen Einschränkungen steht im Zentrum. Gerne setzte ich mein Wissen auch präventiv ein, bspw. bei drohenden Überlastungssyndromen.
Ich therapiere so wenig wie möglich und so viel wie nötig.
Grenzen meiner fachlichen Kompetenz werden kommuniziert.